Programm & Vorverkauf

News

Neu im Vorverkauf: Barbara Bleisch, David Nicholls, Yvonne Eisenring

Gehört Kultur für Sie zum (guten) Leben? Höchstwahrscheinlich, wenn Sie diese Zeilen lesen – freuen Sie sich also mit uns auf ganz viel Neues im Kaufleuten-Programm, das zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden beiträgt.

Neu im Vorverkauf:

Barbara Bleisch at her best – Die bekannteste Schweizer Philosophin ist unschlagbar darin, die grossen Fragen des Lebens mit fundiertem Wissen und souveräner Leichtigkeit anzugehen. In ihrem neusten Buch Mitte des Lebens entfaltet sie das Potenzial eines vermeintlich langweiligen Lebensabschnitts, befreiend und klug wie immer »

Jessica Georges Debütroman Maame ist so unglaublich lustig und tiefgründig wie seine Protagonistin. Kein Wunder, stand das Buch sofort auf allen internationalen Bestsellerlisten. Endlich ist diese unvergessliche Geschichte, die davon erzählt, die Heldin des eigenen Lebens zu werden, auch auf Deutsch erschienen und die britisch-ghanaische Autorin bald bei uns zu erleben. Absolut charmant und tief ergreifend »

David Nicholls hat nach seinem internationalen Megaseller Zwei an einem Tag, der aktuell als Netflix-Serie verfilmt grosse Erfolge feiert, erneut einen mitreissenden Roman geschrieben. Zwei in einem Leben entführt uns auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen menschlicher Beziehungen – gefühlstark, humorvoll, fesselnd »

Yvonne Eisenrings Lebensentwurf entspricht nicht dem, den die Gesellschaft für eine junge Frau vorsieht. Die Schweizer Autorin hat ihre ganz eigene Prioritätenliste erstellt und offenbart uns diese in ihrem Bestseller Life Rebel. Dass sie damit den Nerv der Zeit trifft, beweisen die vielen ausverkauften Lesungen. Zum Glück gibt’s eine Zusatzshow – kurzweilig, beflügelnd, angesagt »

Noch nichts dabei für Sie? Dann hilft unser Team gerne mit persönlichen Tipps weiter, die Ihr Leben bereichern.

Konzerte – Hannah empfiehlt:
Jorge Drexler, der Uruguayaner ist zum ersten Mal in Zürich
Blackberry Smoke, weil Rock nie stirbt
Joan As A Police Woman bringt Kult ins Kaufleuten

Comedy – Joëlle mags lustig und darum:
Negah Amiri, weil sie nur glaubt, ihr «Leben im Griff» zu haben
Mumford & Kaiser & Friends, der Satiretalk geht in die zweite Runde
Dominic Deville, da darf man ungeniert schwärmen

Talks/Podcasts – Frida rät Ihnen zu:
Mona Vetsch & Tom Gisler, einfach unglaublich sympathisch
Shila Behjat, lässt sich Feminismus mit der Erziehung von Söhnen vereinbaren?
Dritte Halbzeit, zum Einstimmen auf die WM

Literatur – Lindas Favoriten:
Teju Cole, der international gefeierte Autor bringt grossartige Literatur ins Haus
Caroline Wahl, wir sind gespannt auf den Nachfolger von 22 Bahnen
Mely Kiyak & Milo Rau, das intellektuelle Gipfeltreffen ihrer Lieblinge

Party – Mikes Highlights:
Bubbles Party von Il Colle, Prosecco-Degustation auf der Terrasse und dann ab ans Konzert von Baiana System
MC L Da Vinte, diesen brasilianischen Welthit müssen Sie live gehört haben
Sanctuary w/ Nitefreak, der begehrte DJ bringt Afro House ins Kaufleuten

Aktuell – Rebecca empfiehlt, gleich diese Woche Ihre Lebenszufriedenheit* zu steigern:
Heute, 21.05. – Judith Hill, die Soul-Prinzessin von Prince
Heute, 21.05. – Die anderen Geschlechter, aktuelles Podium zu Nicht-Binarität
Mi, 22.05. – Marius Bear, dieser Appenzeller hat Feelgood-Musik erfunden
Mi, 22.05. – Sophia Fritz deckt die toxische Weiblichkeit auf
So, 26.05. – Fabio Landert geht mit seinem Witzen unter die Haut
So, 26.05. – Deniz Utlu, erzählt die berührende Geschichte seines Vaters
Mo, 27.05. – Sona Jobarteh, die faszinierende Kora-Queen
Mo, 27.05. – Viktor Orri Árnason & Álfheiður Erla Guðmundsdóttir, Neoklassik aus Island

*Gerne zitieren wir dazu die Studie Kulturverhalten und Lebensqualität des Bundesamts für Statistik: «Gibt es einen Zusammenhang zwischen Kulturverhalten und Lebenszufriedenheit? In einem ersten Schritt wurde untersucht, ob sich Besucher von Kulturinstitutionen oder Freizeitanlässen in ihrer Lebenszufriedenheit von Nicht-Besuchern unterscheiden. Eine solche Analyse zeigt zunächst für jede einzelne Kultur- und Freizeitaktivität – egal ob Besuche oder eigene Tätigkeiten –, dass Personen, die sie ausüben, im Vergleich zu den Nichtausübenden mit ihrem Leben zufriedener sind. Fasst man alle Aktivitäten zu einer einzigen allgemeinen Kulturpartizipationsvariablen zusammen, so zeigt sich ein ähnliches Bild. Für die tiefste Besuchsfrequenz von Kulturinstitutionen und Freizeitanlässen findet sich die niedrigste Lebenszufriedenheit, für die höchste entsprechend die höchste Lebenszufriedenheit.»

Also nichts wie los, es ist eigentlich ganz einfach, dieses ominöse gute Leben. Bleiben Sie Ihren Werten – und uns – treu. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich
Ihr Kaufleuten