Sie lieben dicke Schmöker? Jackpot: Lassen Sie sich Angela Merkels gut 700-seitige Biografie von der Altbundeskanzlerin persönlich signieren. Limitierte Gratis-Tickets »
So schnell wie die fleissige Pensionierte mit Unterschreiben ist Hazel Brugger mit ihren haarscharfen Pointen. Erleben Sie die ESC-moderierende Comedienne und Vielleserin live in ihrem Erfolgspodcast »
Für alle Longevity-JüngerInnen haben wir diese Titel neu im Vorverkauf:
Christian Kracht, Buchpremiere des ersehnten neuen Romans des renommierten Autors – «Air»
Meral Kureyshi, die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin tauft ihr jüngstes Werk – «Im Meer waren wir nie»
Joël Dicker, der Maître des gut konstruierten Spannungsromans mit neuem Pageturner – «Ein ungezähmtes Tier»
Caroline Rosales & Anna Clauss, die Autorinnen über die Widersprüche moderner Elternschaft – «Und wo sind Deine Kinder jetzt?»
Weil Abwechslung wichtig ist, gibt’es aktuell auch Nichtliterarisches bei uns:
21.01. – Mal ehrlich, Podcast
22.01. – Kettcar, Konzert
23.01. – Milan Milanski, Comedy
26.01. – Mona Petri & Stefan Gubser, musikalische Lesung
28.01. – Renato Kaiser, Comedy
29.01. – Zero Dosage, Podcast
02.02. – Warren Zeiders, Konzert
05.02. – Joya Marleen, Konzert
09.02. – Oliver Anthony, Konzert
11.02. – Vinicio Capossela, Konzert
Und nun zu dem lang gehüteten Geheimnis des guten Alterns: ForscherInnen haben herausgefunden, dass Menschen die regelmässig lesen eine signifikant höhere Lebenserwartung haben. Avni Bavishi und seine Kolleginnen von der Yale University haben die Lesegewohnheiten von mehr als 3’600 Studienteilnehmenden bis zu zwölf Jahren verfolgt und herausgefunden, dass je mehr die Teilnehmer lasen, desto grösser ihre Wahrscheinlichkeit war, länger zu leben. «Lesen setzt geistige Prozesse im Gehirn in Gang, stimuliert die kognitiven Fähigkeiten, reduziert Stress, verbessert die soziale Wahrnehmung und emotionale Intelligenz, was offensichtlich zu einem Überlebensvorteil führt.» Kurz: A chapter a day, keeps the doctor away.
Eine passionierte Leserin und eine unserer absoluten Allzeitfavoritinnen, was gute Texte angeht, ist natürlich Deborah Levy. Und wissen Sie was: Die britische Schriftstellerin mit extrahoher Lebenserwartung hat doch tatsächlich ein exklusives Stück für das Theater Neumarkt in Zürich geschrieben. Das wollen wir keinesfalls verpassen. Kommen Sie mit? Wir dürfen gleich ein paar Literaturfreunde glücklich machen und verlosen 3×2 Tickets »
Wir wünschen Ihnen viele Seiten voller Glück und ein paar geschenkte Lebensjahre obendrauf.
Herzlich
Ihr Kaufleuten