Mit seinem neuen Buch Utopia Avenue ist dem literarischen Alleskönner David Mitchell erneut ein Wurf gelungen: Times, Guardian und Sunday Express wählten den Roman zum Buch des Jahres!
David Mitchells fesselnder neuer Roman spielt in den Sechziger Jahren und erzählt die Geschichte der Psychedelic-Band «Utopia Avenue»: von ihrer Tour durch die kleinen Clubs in Soho und den englischen Provinzkäffern ins Land der Verheissung, Amerika, von Unruhen in den Strassen und Revolutionen in den Köpfen, von Drogen, Schlägern, Wahnsinn, Liebe, Sex, Tod und Kunst, von den Familien, die wir uns aussuchen, und denen, die wir nicht wählen, vom faustischen Pakt des Ruhmes und der wackeligen Karriereleiter der Stars. Doch vor allem ist das Buch ein gewaltiger Liebesbrief an die Musik der Sixties, an deren Kraft, uns über alle Grenzen hinweg zu verbinden. David Mitchells Utopia Avenue ruft eine Zeit voller Träume und Verheissungen zurück, die immer noch nachwirken.
David Mitchell, geboren 1969 in Southport, Lancashire, gilt als der grössten Erzähler der Gegenwart. Sein Thema ist nichts weniger als die ganze Welt. Die Fülle an Ideen, Bildern und Handlungssträngen, die Weite des Panoramas an Zeiten, Kulissen, Personen, Welten und Details, die seine Romane prägen, ist einzigartig. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem John-Llewellyn-Rhys-Preis ausgezeichnet, zweimal stand er auf der Booker-Shortlist. 2011 erhielt er den Commonwealth Writers’ Prize für Die tausend Herbste des Jacob de Zoet, 2015 den World Fantasy Award für Die Knochenuhren. Sein Weltbestseller Der Wolkenatlas wurde von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern verfilmt.
Moderation: Blas Ulibarri
Deutsche Stimme: Alexander Seibt
Das Gespräch mit dem Autor findet auf Englisch statt. Textpassagen werden auf Deutsch gelesen.
______________________________
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des 11. LITERATURFESTIVAL ZÜRICH, das gemeinsam präsentiert wird vom Kaufleuten und Literaturhaus Zürich. Livestream-Tickets sind auf der Festival-Webseite verfügbar.

Organizer:
Die elfte Ausgabe des Literaturfestival Zürich wird gemeinsam präsentiert von Kaufleuten und dem Literaturhaus Zürich. Mit freundlicher Unterstützung des Präsidialdepartements der Stadt Zürich, der Fachstelle Kultur Kanton Zürich und dem Kulturfonds Pro Litteris. Medienpartner: Tages-Anzeiger.
Weitere Veranstaltungen
- CHF 90.00
- CHF 40.00
- CHF 30.00
- Verlosung
Words on Stage • Literaturfestival
Das legendäre Spoken-Word-Varieté mit den besten Bühnenpoetinnen und Sprachartisten
- CHF 75.00
- CHF 38.00
- CHF 28.00
- Verlosung
Knackeboul • Spoken Word
TIK TALK «Dr Knäck närvt (sich)- Händele mit Publikum»
- CHF 85.00
- CHF 35.00
- CHF 28.00
- Verlosung
Mikael Krogerus & Roman Tschäppeler • Talk
Lesung mit Zeichnung - Ein visueller Vortrag der beiden Kolumnisten
- CHF 85.00
- CHF 35.00
- CHF 28.00
- Verlosung
Sven Ivanić • Comedy
Unser Lieblings-Secondo mit seinem neuen Programm "Stilbruch"
- CHF 75.00
- CHF 35.00
- CHF 28.00
- Verlosung
David Sedaris • Literatur
Der legendäre Bestsellerautor live
- CHF 95.00
- CHF 70.00
- CHF 56.00
Benjamin Clementine • Konzert
Pures Glück: Pianist und Geschichtenerzähler spielt Jazz-Chansons, Barock-Pop und moderne Klassik
- CHF 95.00
- CHF 45.00
- Verlosung
Beziehungskosmos • Talk
Und grad namal: Der Podcast mit Felizitas Ambauen und Sabine Meyer
- CHF 130.00
- CHF 80.00
- CHF 60.00
- Verlosung
Harry Mack • Konzert
Der Rapper aus Californien auf seiner ODYSSEY Tour 2023
- CHF 85.00
- CHF 35.00
- CHF 28.00
- Verlosung
Reeto von Gunten • Kabarett
«Originaal» - die Premiere
- CHF 65.00
- CHF 40.00
- Verlosung
Drum Festival Switzerland
Weltspitzen-Drummer im Rampenlicht