Rausch • Philosophie
Live-Aufzeichnung der SRF-Sendung "Sternstunde der Nacht"
Sternstunde der Nacht: Im Rausch
Dem Alltagstrott entfliehen, den Leistungsdruck hinter sich lassen, den Horizont erweitern: Seit jeher locken Rausch und Ekstase. Um sich selbst zu vergessen oder in andere Welten einzutauchen, konsumieren die einen Alkohol, Kokain oder LSD, andere greifen zu Ayahuasca oder anderen Psychedelika. Wiederum andere finden den Rausch im Extremsport oder der Askese. Halluzinogene kommen heute auch in der Psychiatrie zum Einsatz, etwa als Mittel gegen schwere Depressionen. Wo endet die Droge und wo beginnt das Medikament? Was unterscheidet den Drogenrausch vom Extremsport? Brauchen wir Menschen den Rausch – oder kommt der wahrhaft glückliche Mensch ohne ihn aus? Eine Sternstunde der Nacht im Delirium.
Moderation: Barbara Bleisch und Yves Bossart (Bild: SRF/Daniel Winkler)
Veranstalter:
Eine Veranstaltung von Kaufleuten Kultur und SRF Sternstunden