Eine queere Held:in einer Blockbuster-Produktion wäre vor 50 Jahren nicht denkbar gewesen. Viele Jahrzehnte waren Schwule und Lesben im Kino kaum sichtbar – geschweige denn Menschen aus dem trans Spektrum oder Themen wie Bi- oder Asexualität. Und wenn, konnten sie sich über die Art und Weise der Darstellung nicht freuen. Ihr Bild auf der Leinwand reduzierte sich auf tragische Gestalten, mordende Psychopathen und unmoralische Triebwesen. Für queere Kinogänger:innen gab es kaum Identifikationsfiguren auf der Leinwand. Ein Rückblick auf die Filmgeschichte zeigt zaghafte Anspielungen, den ersten gleichgeschlechtlichen Kuss und das Spiel mit den Geschlechterrollen. Das "New Queer Cinema" in den 90er Jahren konfrontierte das Publikum mit bisweilen radikalen Bildern. Und heute? Hat sich die vielfältige LGBTQ-Selbstverständlichkeit im Kino durchgesetzt? Gibt es trans Repräsentation? Braucht es noch queere Filmfestivals? Hat das Pendel gedreht? Müssen sich cis hetero Darsteller:innen rechtfertigen, wenn sie queere Charaktere darstellen wollen?
Mit
- Andreas Bühlmann, Co-Festivalleiter Pink Apple Filmfestival
- Doris Senn, Co-Leitung und Co-Programmation Pink Apple 2001–2020, Filmwissenschaftlerin, freie Filmjournalistin
- tbd
- tbd
Moderation: Anna Rosenwasser, Autorin

Veranstalter:
Eine Veranstaltung von Kaufleuten Kultur in Kooperation mit der Zürcher Kantonalbank
Weitere Veranstaltungen
- Verlosung
ABGESAGT: Karin Wenger • Literatur
Die Südostasien-Korrespondentin des SRF aus Bangkok mit ihren neuen Büchern
- CHF 75.00
- CHF 25.00
- CHF 15.00
- Verlosung
Gary Shteyngart • Literatur
Der amerikanische Romancier in Höchstform
- CHF 120.00
- CHF 54.00
- CHF 43.00
- Verlosung
Jerry Cantrell • Konzert
Der Rocker und Gründer der US-amerikanische Rockband aus Seattle "Alice in Chains"
- CHF 135.00
- CHF 90.00
- CHF 70.00
- Verlosung
Cat Power • Konzert
Chan Marshall kommt mit ihrem neuen Album «Covers»
- CHF 25.00
- CHF 15.00
- Verlosung
Katja Kullmann • Literatur
Das Buch der Stunde: Die Singuläre Frau!
- CHF 75.00
- CHF 25.00
- CHF 15.00
- Verlosung
Mirna Funk • Literatur
Die jüdische Berlinerin über das Frausein heute
- CHF 150.00
- CHF 95.00
- CHF 95.00
- CHF 75.00
- CHF 60.00
- Verlosung
Tanja Dankner • Konzert
Swingness mit BigBand unter der Leitung von Pepe Lienhard & Kunz als Gast
- CHF 130.00
- CHF 75.00
- CHF 55.00
- Verlosung
Christian Löffler & Detect Ensemble • Konzert
Elektronische Klanglandschaften treffen auf Beethoven, Bach & Chopin
- CHF 140.00
- CHF 90.00
- CHF 66.00
- CHF 53.00
- Verlosung
Jacob Collier • Konzert
Der junge UK-Tastenmagier auf seiner "Djesse" World Tour 2022
- CHF 50.00
- CHF 40.00
- CHF 100.00
- Verlosung
Marlon James • Literaturfestival Zürich
Der erste jamaikanische Booker-Preisträger und Galionsfigur der queeren Literatur