Viola Amherd kündigt ihren Rücktritt an – und fast so schnell wie ihr Rückzug aus dem Bundesrat sagten auch die potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolger ab. Kein Feuer, die Familie, der Job: Am Ende stellen sich nur zwei Kandidaten zur Wahl am 12. März. Hat die Mitte es verpasst, Kandidierende aufzubauen? Ist das Amt des Bundesrates nicht mehr attraktiv? Liegt es an der Baustelle Verteidigungsdepartement? Braucht es noch einen Bauern im Bundesrat? Und wer macht am Schluss das Rennen?
Der Politik-Podcast des «Tages-Anzeiger» diskutiert mit Blick auf die baldige Bundesratswahl die Irren und Wirren der Mitte, die Unlust der Politiker auf das höchste politische Amt der Schweiz und was das für die Zukunft des Gremiums bedeutet – alles live vor Publikum am Donnerstag, 27. Februar im Kaufleuten in Zürich.
Im Gespräch:
Raphaela Birrer (Chefredaktorin Tages-Anzeiger)
Larissa Rhyn (Leiterin Bundeshaus-Redaktion)
Jacqueline Büchi (Leiterin Reportagen & Storytelling)
Fabian Renz (Leiter Analyse und Meinungen)
Moderation: Philipp Loser
Anschliessend gibt es Gelegenheit zur persönlichen Diskussion mit den «Politbüro»-Mitgliedern.
Veranstalter:
Eine Veranstaltung von Kaufleuten Kultur in Zusammenarbeit mit Tages-Anzeiger mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank.