Kalabrese präsentiert mit seinem sympathischen Rumpelorchester sein neues Album „Let Love Rumpel Part One“.
Kalabreses letzte Plattentaufe im Kaufleuten Klubsaal vor 8 Jahren war ein legendärer Konzertrausch. Die Band spielte sich während vier Stunden in Ekstase. Gut möglich, dass es dieses Mal im November wieder so ausarten wird, zu hoffen wäre es. Sacha Winkler und seine Musiker*innen sind hungrig und laden alle musikalischen Gäste ein, die auf dem Album „Let Love Rumpel“ mit von der Partie waren. Und natürlich dürfen geliebte Rumpelklassiker, wie „Sihltal“ oder „Purple Rose“, nicht fehlen. Eine lange Konzertnacht steht bevor, für alle Klubherzen und Livemusik-Liebhaber*innen.
Nach seinem Erfolgsalbum „Independent Dancer“ findet der Zürcher Produzent mitten in der Pandemie die Leichtigkeit, den Weg zurück zum Rumpelfunk und finalisiert ein neues Album. „Let Love Rumpel Part One“ ist ein wunderbar warmer leichter Tanz mit vielen schönen deepen Stimmungen und Rhythmen, starken Melodien und rumpeligen Sounds. Mal voller Swing und Jazz, mal voller erdigem Blues und Rotweingetränkten Klängen oder einfach housig verspielt und so findet die Hüfte und das Klub-Gemüt vergnügt zum Tanz am Küchentisch.
Kalabrese & Rumpelorchester:
Balint Dobozi (Piano, Electronics), Marton Dobozi (Bass), Benjamin Danech (Trumpet, Voc), Dominik Löhrer (Git, Cello, Voc), Palma Ada (Vocals), Kay Schmid (Voc, Perk), Tillmann Ostendarp (Posaune, Synth, Perk), Constantin Wittgenstein (Voc, Bass), Lara Stoll (Vocals), Sacha Winkler aka Kalabrese (Leadvocals, Drums, Synth)

Veranstalter:
Kaufleuten Kultur mit freundlichen Unterstützung der Zürcher Kantonalbank.