Drei Frauen – Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili – kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag beschliesst Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen? "Was Nina wusste" beruht auf einer realen Geschichte. David Grossmans Meisterschaft macht daraus einen fesselnden Roman.
David Grossman wurde 1954 in Jerusalem geboren und gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwartsliteratur. 2008 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis, 2010 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2017 den internationalen Booker-Preis.
Das Gespräch findet auf Englisch statt, die Textpassagen werden auf Deutsch gelesen.
Moderation: Jennifer Khaksouri
Deutsche Stimme: Ariela Sarbacher
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verein Omanut.
Gut zu wissen: Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Alten Botanischen Garten statt, bei unsicherer Witterung im Kaufleuten. Die anschliessende Stummfilmvertonung ist im Ticket inbegriffen.
Foto: Michael Lionstar
______________________________
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des 10. LITERATURFESTIVAL ZÜRICH, das gemeinsam präsentiert wird vom Kaufleuten und Literaturhaus Zürich. Livestream-Tickets sind auf der Festival-Webseite verfügbar.
Veranstalter:
Die zehnte Ausgabe des Literaturfestival Zürich wird gemeinsam präsentiert von Kaufleuten und dem Literaturhaus Zürich. Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Zürich Kultur, der Fachstelle Kultur Kanton Zürich, der Georg und Bertha Schwyzer-Winiker Stiftung und dem Kulturfonds der ProLitteris.
Weitere Veranstaltungen
- CHF 40.00
- CHF 30.00
- CHF 90.00
- Verlosung
Ece Temelkuran • Literaturfestival Zürich
Die türkische Star-Journalistin gibt eine Handlungsanleitung für eine bessere Welt
- CHF 40.00
- CHF 40.00
- CHF 30.00
Wolf Haas • Literaturfestival Zürich
Der österreichische Bestseller-Autor liest aus 'Müll', dem neuen Brenner-Krimi. Einzige CH-Lesung!
- CHF 40.00
- CHF 30.00
- Verlosung
Words on Stage • Literaturfestival Zürich
Das Varieté-Spektakel mit den aufregendsten Spoken-Word-KünstlerInnen des deutschsprachigen Raums: Reeto von Gunten, Jule Weber (D), Christoph Simon, Fine Degen, Cachita, Marco Gurtner
- CHF 25.00
- CHF 15.00
- Verlosung
Arno Camenisch • Literatur
Buchvernissage vom neuen Roman Die Welt!
- CHF 95.00
- CHF 45.00
- CHF 35.00
- Verlosung
Beziehungskosmos • Talk
Der Podcast mit Felizitas Ambauen und Sabine Meyer
- CHF 115.00
- CHF 62.00
- CHF 52.00
- CHF 42.00
- Verlosung
Selah Sue • Konzert
Die Königin des Ragga-Souls
- CHF 75.00
- CHF 55.00
- CHF 44.00
- Verlosung
Aurora • Konzert
Das norwegische Pop-Wunder verzaubert die Welt
- CHF 125.00
- CHF 68.00
- CHF 48.00
- CHF 39.00
- Verlosung
Joris • Konzert
Willkommen Goodbye Tour
- CHF 130.00
- CHF 78.00
- CHF 68.00
- CHF 54.00
- Verlosung
Rüdiger Hoffmann • Comedy
«Alles mega» - gut ist nicht gut genug
- CHF 98.00
- CHF 78.00
- Verlosung
James Morrison • Konzert
Die Stimme des Briten ist ein Manifest: eindringlich, aufrichtig und nachhaltig