Dabu Fantastic kommt mit ihrem neuen Album «Ciao Baby, Ciao», das im Frühsommer erscheint, ins Kaufleuten. Es ist ein kraftvolles Manifest persönlicher Wandlungen und ein ehrlicher Appell zur Selbstreflexion. Die Band, bekannt für ihren intelligenten Pop mit einer Prise Heimatverbundenheit, veröffentlicht 11 Songs, die sich ernsthaft und mit Hingabe den Themen Liebe, Trennung und Begehren widmen. Songschreiber Dabu Bucher scheut das Bekenntnis zu eigenen Krisen nicht und bietet gleichzeitig eine Ode auf deren Bewältigung. Das Album «Ciao Baby, Ciao» sprüht vor Lebenslust und schlägt ein frisches künstlerisches Kapitel auf.
Dabus Schaffensprozess verläuft während dieser emotionalen Achterbahnfahrt beinahe mühelos. So, als müsste er sich diese Zeilen von der Seele schreiben, als hätte er gar keine andere Wahl. Er bleibt ein Entdecker, immer auf der Suche nach dem Ungesehenen, dem Ungehörten, oder wie er es selber nennt: «Ich muss immer dorthin, wo es blinkt.» Die Tracks sind gefärbt von intensiven Emotionen, die zugleich neue Horizonte eröffnen. «Ciao Baby, Ciao» ist explizit kein trauriges Album, sondern eine Ode an den Mut, eine Hymne auf die Veränderung.
Der Schweizer Hit-Produzent Thomas Fessler hat das komplette Album produziert und führt den Sound von Dabu Fantastic in eine neue Ära. Die Entscheidung, ein Album komplett fremdproduzieren zu lassen, war zunächst ungewohnt. Jetzt fühlt es sich genau richtig an. Die Veränderung bleibt die Konstante bei Dabu Fantastic, und Fessler hat das perfekte Gespür für den neuen Dabu-Sound. Das Chorthema von «So Easy» bleibt, aber diesmal subtiler, in Form eines mehrstimmigen Gesangs. Dieser handgemachte Pop, die echten Lieder, ohne Gimmicks und am liebsten live – das ist es, was Dabu Fantastic ausmacht. Dabu ist Geschichtenerzähler, der Lieder singt, für alle, die zuhören und vor allem auch selber mitsingen wollen.
«Ciao Baby, Ciao» ist das vermutlich ehrlichste Album von Dabu Fantastic – es ist ein musikalisches Zeugnis persönlicher Wandlungen, Abschiede und der Vielschichtigkeit von Liebe und Sehnsucht, geprägt von einer mutigen Direktheit. Oder wie sie es selber sagen: «etz gömmer all-in».
Veranstalter:
Kaufleuten Kultur und Gadget.
Mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank.
In Medienpartnerschaft mit SRF3.
Weitere Veranstaltungen
- CHF 0.00
- CHF 55.00
Late Night Switzerland mit Stefan Büsser • Comedy SRF
Comedy-Sendung von SRF1 mit Stefan Büsser, live aus dem Kaufleuten
- CHF 85.00
- CHF 60.00
- CHF 48.00
Nouvelle Vague • Konzert
Die französische Kultband mit neum Album «Should I Stay Or Should I Go?»
- CHF 75.00
- CHF 35.00
- CHF 28.00
- Verlosung
Caroline Rosales & Anna Clauss • Literatur
«Und wo sind Deine Kinder jetzt?» - Ein Abend über die Widersprüche moderner Elternschaft
- CHF 0.00
- CHF 55.00
Late Night Switzerland mit Stefan Büsser • Comedy SRF
Comedy-Sendung von SRF1 mit Stefan Büsser, live aus dem Kaufleuten
- CHF 127.00
- CHF 77.00
- CHF 57.00
- CHF 47.00
- Verlosung
Natalie Jane • Konzert
Die amerikanische TikTok- und Popmusiksensation
- CHF 115.00
- CHF 65.00
- CHF 48.00
- CHF 38.00
- Verlosung
Christopher • Konzert
Der dänische Sänger mit dem Soundtrack des Netflix-Filmes «A Beautiful Life»
- CHF 85.00
- CHF 35.00
- CHF 28.00
- Verlosung
Dominik Muheim • Kabarett
Der Gewinner des Salzburger Stiers 2024 mit "Soft Ice"
- CHF 95.00
- CHF 45.00
- CHF 36.00
- Verlosung
Martin O. • Konzert
Der Schweizer Stimmakrobat mit «Super Looper»: Ein Mann, ein Looper und 1000 Stimmen - Heiterkeit in der Endlosschleife!
- CHF 75.00
- CHF 25.00
- CHF 20.00
- Verlosung
Christian Kracht • Literatur
Buchpremiere seines lang ersehnten neuen Romans «Air»
- CHF 80.00
- CHF 30.00
- CHF 24.00
- Verlosung
Maria Muhar • Kabarett
Die Förderpreisträgerin des Österreichischen Kabarettpreises 2023 mit ihrem Solo «STORNO»