Wie wurde die Schweiz für kurze Zeit zum Corona-Hotspot in Europa? Wie fand das Land aus dieser Krise wieder hinaus? Wie setzte der Bundesrat den Lockdown durch? Und was geschah in den Spitälern und Altersheimen? 14 Journalistinnen und Journalisten von Tamedia haben Menschen begleitet, die von der Coronakrise besonders betroffen waren. Die Aufzeichnungen, die dabei entstanden sind, verbinden sie in ihrem Buch mit vertraulichen Protokollen von über 50 Krisensitzungen in Bundesbern. Eine Protagonistin, Gesundheitsexperten sowie eine der Autorinnen sprechen über ihre Erfahrungen mit Corona. Und darüber, was nun zu tun ist.
Das Buch Lockdown erscheint am 19. September 2020 im Wörterseh Verlag.
Mit:
Pascal Strupler, Direktor des Bundesamts für Gesundheit BAG
Jana Siroka, Notfallärztin und Leiterin des Notfallzentrums der Klinik Arlesheim im Kanton Baselland
Marcel Salathé, Epidemiologe an der ETH Lausanne
Simone Rau, Reporterin Recherchedesk Tamedia
Moderation: Sandro Benini, Redaktor Meinungen und Debatte, Tages-Anzeiger

Veranstalter:
Eine Veranstaltung von Kaufleuten Literatur mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank. Medienpartner: Tages-Anzeiger