ABGESAGT
Aus familiären Gründen muss Colson Whithead die gesamte Europa-Tournee absagen.
TICKETS: Die bezahlten Tickets werden wir zurückerstatten. Eine Rücküberweisung auf Ihre Kreditkarte ist leider nicht möglich, wir werden Ihnen das Geld auf Ihr Bankkonto überweisen. Bitte schicken Sie uns dafür Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse, sowie die IBAN-Nr ihres Kontos an kultur@kaufleuten.ch.
Wir entschuldigen uns für die Umstände.
Sollte ein Ersatzdatum möglich sein, werden wir Sie umgehend informieren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Florida, Anfang der sechziger Jahre. Der sechzehnjährige Elwood lebt mit seiner Grossmutter im schwarzen Ghetto von Tallahassee und ist ein Bewunderer Martin Luther Kings. Als er einen Platz am College bekommt, scheint sein Traum von gesellschaftlicher Veränderung in Erfüllung zu gehen. Doch durch einen Zufall gerät er in ein gestohlenes Auto und wird ohne gerechtes Verfahren in die Besserungsanstalt Nickel Academy gesperrt. Dort werden die Jungen missbraucht, gepeinigt und ausgenutzt. Erneut bringt Whitehead den tief verwurzelten Rassismus und das nicht enden wollende Trauma der amerikanischen Geschichte zutage. Sein neuer Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht, ist ein Schrei gegen die Ungerechtigkeit.
Colson Whitehead, 1969 in New York geboren, ist einer der wichtigsten Autoren der neuen amerikanischen Literatur. Für Underground Railroad erhielt Whitehead den National Book Award und den Pulitzer Preis. Er lebt in Brooklyn.
Moderation Michael Krogerus, deutsche Stimme: Sebastian Arenas
Fotografie: Peter-Andreas Hassiepen
Veranstalter:
Dies ist eine Veranstaltung innerhalb der L-Literaturreihe, eine Kooperation zwischen Kaufleuten Kultur, dem Tages-Anzeiger, Apollo 8 und der Orell Füssli Thalia AG, mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank.