Es ist eine Frage, die sich viele schon einmal gestellt haben: Wie finde ich eine Wohnung, die in meinem Budget liegt? Gerade in Schweizer Städten wird der Raum knapper, die Preise höher, die Schlangen bei Besichtigungen länger. Mieten muss man sich leisten können – und Kaufen ist für die meisten keine Alternative mehr.
Wie konnte es dazu kommen? Inwiefern steht diese Wohnkrise auch für den Bruch des Wohlstandsversprechens? Was bedeutet das für das Zusammenleben der betroffenen Menschen und Quartiere? Und wie kommen wir da wieder raus?
Darüber sprechen die «Apropos»-Hosts Mirja Gabathuler und Philipp Loser in einer ganz speziellen Folge des täglichen Podcasts des Tages-Anzeigers, der Berner Zeitung und der Basler Zeitung.
Die beiden unterhalten sich mit Jacqueline Büchi (Leiterin Reportagen & Storytelling), Beat Metzler (Redaktor Ressort Zürich) und Maren Meyer (Leiterin des Wirtschaftsteams im Ressort Zürich), die sich regelmässig mit den Entwicklungen auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt beschäftigen.
Apropos wird das erste Mal vor Publikum aufgezeichnet.
Veranstalter:
Eine Veranstaltung von Kaufleuten Kultur in Zusammenarbeit mit Tages-Anzeiger mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank.