Sein Markenzeichen ist die unverwechselbare Stimme, die ihn in den 90er-Jahren zum Frontmann der Hamburger Band „Die Sterne“ machte. Sein Talent ist das Schreiben von Texten, die hintersinnig und ironisch sind und sich zitatenreich zwischen Politik und Privatem bewegen. Er hat deutsche Musikgeschichte geschrieben und denkt nicht daran damit aufzuhören. Die Rede ist von Frank Spilker.
Jüngst erschien sein Roman Es interessiert mich nicht, doch das kann ich nicht beweisen – eine tragi-komische Geschichte über das Scheitern voll skurriler Situationskomik. Daraus wird Spilker lesen und mit Gitarre einige seiner besten Songs von den Sterne- und Solo-Platten spielen.
____________________________________________________________________________________
Die fünfte Ausgabe des Openair Literatur Festival Zürich wird gemeinsam präsentiert vom Kaufleuten Literatur und dem Literaturhaus Zürich. Medienpartner: Tages-Anzeiger. Foto: dq Agency
Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Alten Botanischen Garten statt, bei unsicherer Witterung im Kaufleuten Festsaal.
____________________________________________________________________________________
Veranstalter: Kaufleuten Literatur und Literaturhaus Zürich, mit freundlicher Unterstützung des Präsidialdepartements der Stadt Zürich, der Fachstelle Kultur des Kanton Zürich, der Avina Stiftung, der Ernst Göhner Stiftung und unseren Hotel-Partnern Hotel Baur au Lac und Kindli Hotel