Stahlberger beweisen mit ihrem neuen Album «Immer dur Nächt» ihre Vielschichtigkeit, stilistische Treffsicherheit und eine erfrischende musikalische Experimentierfreude. Die Band aus St. Gallen, bekannt für ihren unverwechselbaren Mix aus Mundart-Pop und avantgardistischen Klängen, zeigt sich hier als über Jahre hinweg eingespieltes Kollektiv, das sich ständig weiterentwickelt hat, ohne seine Wurzeln zu verlieren.
Die Songs auf «Immer dur Nächt» greifen zentrale Themen wie Verschwinden, Suchen und das Leben am Rand auf. Diese Motive blitzten schon früher in den Texten von Manuel Stahlberger auf, finden hier aber eine neue Dringlichkeit. Titel wie «Besseri Stadt», «Pokerface» und «Ewige Summer» verdeutlichen die gesellschaftskritischen und persönlichen Reflexionen, die die Band gekonnt in ihre ganz eigene Musik übersetzt. Dabei treffen melancholische und dystopische Bilder auf treibende, repetitiv-krautige Arrangements, in denen Schlagzeug und Bass die Hauptrolle spielen, während Gitarren und Synthesizer in dunklen Klangfarben die Atmosphäre prägen.
Die Band hat sich auf dem neuen Album noch weiter von den Strukturen klassischer Rockund Popsongs entfernt. «Immer dur Nächt» ist die logische Fortführung der Arbeit, die sie mit früheren Alben wie «Lüt uf Fotene» begonnen haben. Schlagzeuger Dominik Kesseli beschreibt es so: «Wir generieren eine musikalische Wolke, in der man schwebt, und die sich von klaren Metronom-Strukturen löst.» Prägend war auch die erneute Zusammenarbeit mit dem deutschen Produzenten Olaf Opal (The Notwist, International Music, Die Sterne), die der Band wichtige Impulse gab. Songs wie «Fluss» oder «Bösi Wonig» profitieren von dieser kreativen Verbindung, die den Sound weiter in Richtung Krautrock und improvisatorische Freiheit führt.
Gleichzeitig behalten die konsequent reduzierten Texte ihre zentrale Rolle und verbinden die Musik zu einem kohärenten Ganzen. Hier erschafft einer durch präzise Beobachtungen und poetische Verdichtung eine Welt, die zugleich vertraut und verstörend ist – eine, die verborgene Schattengefühle heraufbeschwört.
Stahlberger bewegen sich seit langer Zeit (wenn nicht gar seit jeher) abseits gängiger Formeln. Ihre Lieder erfordern Geduld und Aufmerksamkeit, werden aber gerade dadurch einzigartig. Die fünf Freunde tanzen gekonnt zwischen Stuhl und Bank, ohne zwischen selbige zu fallen. Gitarrist Michael Gallusser sagt: «Die Algorithmen der grossen Musikplattformen benachteiligen Atypisches, aber es gibt ein Paralleluniversum – mit Spielraum und Verbündeten.»
Mit ihrem neuen Album fordern Stahlberger erneut den Mainstream heraus und feiern die Freiheit, Musik jenseits von Normen und Erwartungen zu machen. Das Resultat ist ein Werk, das inspiriert, irritiert und bewegt.
Line-Up
Manuel Stahlberger (Gesang)
Christian Kesseli (Gitarre, Synthesizer)
Michael Gallusser (Gitarre, Keyboard)
Marcel Gschwend (Bass, Synthesizer)
Dominik Kesseli (Schlagzeug)

Organizer:
Kaufleuten Kultur in Zusammenarbeit mit Glad We Met.
Mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank.
More Events
- CHF 65.00
- CHF 60.00
- CHF 48.00
- Tombola
The Van Morrison Alumni Band • Konzert
Die einzigartige und von Van Morrison erlesene Band exklusiv in Zürich
- CHF 85.00
- CHF 35.00
- CHF 28.00
- Tombola
Reeto von Gunten • Kabarett
«Originaal» - Kleinkunst par excellence
- Tombola
Sophie Hunger • Literatur
«Walzer für Niemand» - Lesung und Lieder
- Tombola
Sophie Hunger • Literatur
«Walzer für Niemand» - Lesung und Lieder
- CHF 75.00
- CHF 25.00
- CHF 20.00
- Tombola
Natasha Brown • Literatur
Sprachlich brillante Gesellschaftskritik - Der Roman der aufstrebenden britischen Autorin überzeugt
- CHF 90.00
- CHF 65.00
- CHF 52.00
- Tombola
Macy Gray • Konzert
Die Soul-Diva auf ihrer «On How Life Is 25th Anniversary Tour»
- CHF 130.00
- CHF 80.00
- CHF 65.00
- CHF 52.00
- Tombola
Kip Moore • Konzert
Der Singer-Songwriter auf Solitary Tracks World Tour
- CHF 75.00
- CHF 25.00
- CHF 20.00
- Tombola
Jasna Fritzi Bauer & Katharina Zorn • Literatur
Der Tatort-Star und die Künstlerin lesen aus ihrem fulminanten Debütroman – echt gut
- CHF 135.00
- CHF 85.00
- CHF 60.00
- CHF 48.00
Ben L'Oncle Soul • Konzert
Der französische Soulsänger mit neuem Album
- CHF 125.00
- CHF 75.00
- CHF 55.00
- CHF 44.00
- Tombola
Coco Rosie • Konzert
Das performative Kunsterlebnis mit einer magischen Fusion von Folk, Oper und elektronischen Klängen