Donald Trump ist wieder US-Präsident, die AfD erlebt in Deutschland einen ungeahnten Aufschwung. In Italien regiert die Rechtsnationalistin Giorgia Meloni, in Österreich hat der Rechtspopulist Herbert Kickl die Wahlen gewonnen. Und das sind nur einige Beispiele.
Was geht hier vor? Gefährdet der internationale Rechtsrutsch die liberale Demokratie, droht der Rückfall in finstere Zeiten? Oder sind derartige Befürchtungen übertrieben und hysterisch?
Und sind wir in der Schweiz dank direkter Demokratie und Zauberformel vor solchen Entwicklungen gefeit?
Darüber debattieren:
- Raphaela Birrer, Chefredaktorin des Tages-Anzeigers
- Gerhard Pfister, Nationalrat und Parteipräsident Die Mitte
- Aline Trede, Nationalrätin und Fraktionspräsidentin der Grünen, Kanton Bern
- Peter Keller, Stv. Generalsekretär der SVP
Moderation: Sandro Benini, Redaktor beim Tages-Anzeiger
Organizer:
Eine Veranstaltung von Kaufleuten Kultur in Zusammenarbeit mit Tages-Anzeiger mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank.