Wilhelm Genazino (* 1943 in Mannheim) gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller. Er ist ein wunderbarer Beobachter des Alltags, bekannt für seine sanfte Ironie und den grotesken Humor. Er schreibt über kleine Leute, allesamt verquere Typen voller Komik und Tragik.
Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis, dem Kleist-Preis und dem Fontane Preis. Fein abgestimmt auf die lauschige Ambiente im Alten Botanischen Garten wird Wilhelm Genazino aus Idyllen in der Halbnatur (2012) und Wenn wir Tiere wären (2011) lesen.
Moderation: Corina Freudiger (Züri-Tipp)
Openair Literatur Festival Zürich 2013: Während sieben Tagen und Nächten verwandelt sich der wunderschöne Alte Botanische Garten in ein poetisches Gesamterlebnis. Abends kann sich das Publikum auf gefeierte literarische Grössen, szenische Lesungen und Uraufführungen mit spannenden Newcomer-AutorInnen freuen.
Veranstalter: Kaufleuten Literatur in Zusammenarbeit mit index und Cinema Unlimited. Das Festival wird unterstützt vom Präsidialdepartement der Stadt Zürich, der Fachstelle Kultur Kanton Zürich, dem KVZ und der Universität Zürich.